
International Partner Universities and Institutions of Godfrey Okoye University
National
Godfrey Okoye University has consistently pursued collaborations with universities all over the world. Our students do exchange programmes in our partner universities like Kepler University in Austria, Bowie State University in the USA, Cold Spring Habor Laboratory in the USA, Technical University, Cologne in Germany, Birmingham City University in the United Kingdom and University College of Education, Linz in Austria. We also participate in the Erasmus Programme with both Technical University Cologne and University College of Education Linz, which is fully funded. Four of our students are studying under the Erasmus Programme at the Technical University Cologne at the moment. Furthermore, some of our lecturers and students will be at the University College of Education this year under the Erasmus Programme involving our university and the University College of Education, Linz. Also Godfrey Okoye University is in collaboration with many Austrian and African universities under the Africa-UniNet programme. Our vice chancellor is currently a Board Member of the six-member Board of Africa-UniNet.
Hilfe zur Selbsthilfe” hieß es im April 2013 in Sierning, als Prof. Anieke seinen informativen und kurzweiligen Vortrag über die Universität und deren Ziele hielt. Begleitet wurden die Erläuterungen durch Bilder aus Nigeria, dem Campus der Universität, der Schule und der Farm. Anschließend wurde nach guter nigerianischer Tradition eine Torte angeschnitten und gemeinsam verspeist. Der Vortrag kann nachgelesen werden unter:Prof. Anieke Speech
Über die GO Universität
Die Godfrey Okoye University ist eine private Universität im Bundesstaat Enugu von Nigeria. Sie wurde 2008 von Prof. Christian Anieke gegründet und ist verbunden mit dem Bistum Enugu. Am 3. November 2009 wurde sie durch die Nationale Universitätskommission Nigerias (NUC) akkreditiert. Die Philosophie der Godfrey Okoye Universität basiert auf der Natur des Menschen als ein soziales und den Dialog suchendes Wesen. Somit versteht die Universität Bildung als dialogischen Prozess zur Aneignung und Weitergabe von Wissen. Zur Vision der GOU gehören Absolventen mit außerordentlichem Lernvermögen, ausgeglichenem Charakter und einer Persönlichkeit, die konsequent erkenntnistheoretische Einheit anstrebt. Die Ziele der Universität sind angelehnt an ihre Philosophie: qualitativ hochwertige Wissensvermittlung zur Persönlichkeitsbildung der Studenten, die einen religiösen, kulturellen und erkenntnistheoretischen Dialog fördert.